Spielberichte U17

 

Spandauer Kickers – FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf

 0:6

(0:2)

 Sonntag, 12 Uhr Anstoß in Spandau, kurz vor der Landesgrenze zu Brandenburg. Dies bedeutet, einmal komplett quer durch die Stadt vom fast östlichsten Punkt der Stadt bis in den westlichsten. Wir hatten uns vorgenommen, dass die Reise nicht umsonst war.

In den Anfangsminuten musste sich der Gast allerdings erst sortieren und die Spandauer agierten druckvoller. Doch dann setzten wir in der 5. Minute mit dem 0:1 das erste Zeichen, wo es hier heute hingehen sollte. RWH versuchte weiter, diesen Stand zu erhöhen, dies gelang dann in der 23. Minute. So ging es dann zum Pausentee.

Nach der Pause ließen wir die Spandauer Kickers kaum Raum zum Agieren. Während die Heimmannschaft nur zu einem Torschuss kam, landete die Kugel noch vier Mal in deren Netz.

Mit einer reifen und souveränen Leistung kam dieser 6. Sieg in Folge zustande. Die Mannschaft spielte besonders in der 2. Halbzeit auf und ein guter Mannschaftszusammenhalt war zu spüren. Es gab wieder viele Torschützen, was auf eine gute Variabilität hinweist. Nur die Torausbeute hätte noch höher ausfallen können, wenn mehr Torchancen genutzt worden wären.

Mit diesem Sieg im Rücken geht es nächsten Sonntag zu Hause gegen den Tabellenzweiten. Hier gilt es, alles abzurufen, um wieder 3 Punkte zu holen.

Torschützen:

Zanni   1x

Justin   1x

Dennis 1x

Duke    1x

Mark    2x

BSC Kickers 1900 –  Rot-Weiß 90 Hellersdorf

0:23

(0:13)

Was macht man an einem frühen Sonntagmorgen, kalte 4°C, windig, bedeckt? Natürlich zu einem Auswärtsspiel mit Anstoß 9:00 Uhr nach Tempelhof fahren. Trotz der frühen Stunde waren alle pünktlich erschienen.

Unseren Gegner plagten Personalsorgen, konnten sie schon in der letzten Woche nicht antreten. Und so informierte uns der Trainer auch gleich, dass er mit massiven Ausfällen zu kämpfen hatte und nur mit 9 Feldspielern antritt.

Das Spiel selbst war recht unspektakulär, da einseitig. Wir spielten nach Belieben und der Grund war nicht die Unterzahl. Der Gastgeber agierte nur mit Verteidigen und gelegentlichen Verzweiflungstaten, später folgten leider auch verbale Ausrutscher gegen uns.

Manchmal verfielen wir allerdings in den Modus „ich will auch ein Tor schießen“ und unser Spiel war unkonzentriert und fahrig. Dadurch passierten viele dumme Fehler im Passspiel. Hier die Konzentration aufrecht zu erhalten war nicht immer einfach.

Doch es waren auch sehr schöne Spielzüge zu sehen. Die Mannschaft hatte auch Spaß am Spiel. Es fielen viele Tore von 9 Torschützen. Mit dem 4. Sieg in Folge mit 36:3 Toren stehen wir momentan auf dem ersten Platz der Staffel. Nach den Monaten der Niederlagen im vergangenen Herbst tut es der Moral und dem Selbstvertrauen unserer U17 sehr gut.

Unsere Torschützen:

Zanni         1x

Dennis       1x

Lukas         1x

Kyle            1x

Jeannot     1x

Luca D.       3x

Duke           4x

Mark           4x

Leon           7x

English FC Berlin – FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf

1:5

(1:2)

Samstagmorgen, Anstoß 09:00 Uhr in Zehlendorf bedeutete früh aufstehen und losfahren – einmal bis ans andere Ende der Start. Hinzu kam ein ungemütliches Wetter mit Wind, Nieselregen, der sich in Dauerregen etablierte und Kälte. Keine guten Voraussetzungen.

Doch mit Anstoß sahen wir, dass die Mannschaft Bock hatte und sofort loslegte. So kam es, dass wir bereits in der 5min das 1:0 erzielten. Der Ausgleich folgte durch individuelle Fehler unsererseits. Doch darauf ruhten sich unsere Spieler nicht aus und drängten auf die Führung. In der 33min landete der Ball wieder im Netz der Gastgeber.

Nach der Pause übernahm RWH dann endgültig die Kontrolle über das Spiel. Selten ließen die Jungs den Gegner aus deren Hälfte raus. Zwei schön herausgespielte Tore und ein Elfmeter markierten die Treffer 3, 4 und 5. Der Gegner verzweifelte letztendlich an unserer Offensive. Die Gastgeber wussten sich nur noch zu helfen, indem sie die Kugel regelmäßig ins Seitenaus beförderten, sonst wäre das Ergebnis vielleicht noch höher ausgefallen.

Ein wirklich schönes Spiel und unser zweiter Sieg in Folge. Das gibt Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben. Das Team hat sich als Einheit präsentiert und die Kommunikation untereinander war nur positiv. Die Offensive setzte gute Akzente, muss jedoch noch konsequenter vor dem Tor agieren, zu viele Möglichkeiten wurden liegengelassen. Auch muss konzentrierter verteidigt werden, hier fehlte es an Stabilität. Doch die Basis und der Wille sind da, darauf lässt sich aufbauen. Unsere Mannschaft ist auf einem sehr guten Weg.

 

Torschützen:

Leon             5min   (0:1)

Kyle              33min (1:2)

Dennis          47min (1:3)

Orlando         53min (1:4) (E)

Jeannot         66min (1:5)

Rot Weiß 90 Hellersdorf – BFC Südring

6:2

(2:1)

Rückrundenauftakt nach Maß

Am Samstagmorgen empfing die 1.B von RWH die Gäste vom BFC Südring. Die Marschroute vor dem Spiel war klar. Wir wollten uns keineswegs verstecken, sondern aktiv nach vorne spielen. Und so ging es auch direkt los, dass wir in der 5 min das 1:0 erzielen konnten durch einen Eckball, den Justin S. verwerten konnte. Danach verteidigten wir es zu schlecht, so dass Südring einen Elfmeter erhielt, welchen sie verwandelten. Doch wir spielten weiter mutig nach vorn und so konnten wir relativ schnell erneut in Führung gehen zum 2:1 durch Leon G. Das war dann auch der Halbzeitstand.

In der 2. Halbzeit wollten wir mehr die Provokation der Gegner für uns nutzen und durch Tore wiederspiegeln. Das funktionierte recht gut. Dennis bescherte uns durch einen Traumfreistoß das 3:1. Leider begann der Schiedsrichter ab diesem Zeitpunkt, das Spiel kaputt zu pfeifen. Einfache Zweikämpfe wurden dem Gegner als Freistoß gegeben. Aber wir antworteten mit der richtigen Reaktion – spielerisch! So erzielten wir Tore 4 und 5 durch Leon G., und nachdem der Gegner durch unsere Schützenhilfe noch ein Tor erzielen konnte, machte Dennis den Deckel zum 6:2 drauf.

Am Ende stand ein mehr als verdienter Sieg für uns zur buche, der uns Selbstvertrauen und Mut für die nächsten Spiele geben sollte.

Frohnauer SC IV vs RWH Berlin

3:4

(2:0)

Arbeitssieg in Frohnau!

Drittes Punktspiel in der Kreisliga A der B-Junioren, an diesem Spieltag empfing uns der Frohnauer SC. An diesem recht kühlen Sonntag Morgen wollten wir das wieder gut machen, was wir im vergangenen Spiel versaut haben. Mit höchster Motivation gehen wir also in das Spiel – dachten wir Trainer jedenfalls…

Wir sind von Minute 1 an nicht ins Spiel gekommen. Müdigkeit, Schlaffheit und der fehlende Wille, um das Spiel zu gewinnen gab Frohnau die Möglichkeit, ihr Spiel aufzuziehen. Frohnau war nicht wie viele andere Mannschaften aus der Liga auf lange Bälle aus, sondern spielte richtig guten Fußball, jedenfalls so gut wie wir es zugelassen haben. Frohnau spielte viele kurze Pässe und gelang so immer wieder vor unser Tor. Wir waren einfach nicht gewillt, in die Zweikämpfe zu gehen oder die Spieler zuzustellen.

So wie es auch sein muss, bekommen wir recht schnell das 1:0 und das 2:0 eingeschenkt, durch individuelle Fehler entstehen 2 Tore für die Gastgeber, die voller Motivation das Spiel gewinnen wollten.

Mit einem 2:0 Rückstand gingen wir dann in die Halbzeit, uns Trainern war bewusst das dieses Spiel nicht verloren sei, Frohnau konnte zwar wirklich guten Fußball spielen, doch hatten sie auch ihre Schwächen und die wollten wir nochmal voll ausnutzen.

Die Jungs gingen mit diesmal wirklich höchster Motivation auf das Spielfeld zurück, um 3 Punkte mit ins Wuhletal zu nehmen. Frohnau hatte in der 2. Halbzeit Anstoß, wir haben die Offensive komplett durchgewechselt und haben das klare Ziel vorgegeben.

Der Pfiff kam zum Anstoß und schwupps ging es los! Die gesamte Mannschaft war in Frohnaus Hälfte gesprintet und es wurde überall Druck gemacht, Frohnau war natürlich völlig überrascht von diesem aggressiven Pressen in ihrer Hälfte. 4 Minuten nach dem Anpfiff konnten wir schon den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen, Vorlage Shawn und Torschütze mit einem mehr als perfekten Laufweg Duke. Unsere Jungs waren in völliger Euphorie nun am Drücker, das Spiel befand sich komplett in ihrem Besitz. Weiterhin hieß es Pressen, Pressen und wieder Pressen, so konnten wir uns nur wenige Sekunden später schon den Ball erobern. Unser Spieler, der in den gegnerischen Strafraum dribbelte, kam zu Fall. Der gegnerische Verteidiger kam einfach eine Sekunde zu spät. Elfmeter, durchatmen und Ruhe bewahren. Lukas übernahm das Ding. Er atmete durch und versenkte den Elfmeter in der linken Ecke! Ausgleich in Frohnau! Das Spiel gehörte völlig uns und so erspielten wir uns viele Chancen und konnten auch noch auf das 4:2 erhöhen.

Gegen Ende des Spiels in den letzten 5 Minuten fehlte uns dann auch die Kraft und die Konzentration das 2:4 zu halten. Wir fingen uns noch ein Gegentor und das Spiel endete mit 3:4. Mentalität konnte die spielerische Seite besiegen an diesem Tag.

3 Punkte gehen ins Wuhletal.

In der kommenden Woche geht es für uns in eine englische Woche, wir gastieren am Mittwoch, den 21.09.2022 beim SV Bau-Union. Topspiel der englischen Kreisliga A Woche!

BSV Al-Dersimspor 3:5 (2:4) Rot-Weiß Hellersdorf

 Erstes Pflichtspiel!

 

Nach langer Wartezeit war es endlich soweit, das erste Punktspiel für die 1.B Junioren in der Kreisliga stand an. Wir spielten auswärts beim BSV Al-Dersimspor und das Ziel war klar, 3 Punkte mit in unser Wuhletal nehmen!

 

Mit 16 motivierten Jungs gingen wir die ganze Sache am Sonntagmorgen in der Berliner Innenstadt an. Der Platz etwas gewöhnungsbedürftig, da es ein Teppich war, aber das ließ uns nicht abschrecken, der Wille war viel zu groß, um uns von einem ungewohnten Platz den Tag zu versauen!

Wir stellten etwas offensiver als in den Vorbereitungsspielen auf, da wir uns nicht verstecken wollten. Uns war es wichtig, früh in Führung zu gehen und das auch schnell auszubauen. Leider fehlten 2 wichtige Spieler des Teams, unser Kapitän und sein Ersatzmann, aber auch das ließen sich die Jungs nicht anmerken.

 

In der 2. Minute gingen wir auch schon in Führung, ein wundervoller Schnittstellenpass und ein kurzer Lupfer über den Torwart brachte uns die Führung. So groß die Freude auch war, wurden wir nur kurz danach wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Die Gastgeber gingen mit einem langen Ball über die neu formierte 4er Kette und ein schneller Stürmer erzielten dann den Ausgleich. Die Jungs gefiel dies gar nicht, sie wollten sich die Führung nicht nehmen lassen. Und mit diesem Willen passierte es, die Reaktion war schnell abzuzeichnen: mit viel Druck auf den Gegner und einigen schönen Kombinationen erzielten wir das 2:1! Die Gastgeber waren geschockt, vertändeln so den Ball und wir können nur eine Minute später auf das 3:1 erhöhen. 10 Minuten später nutzten wir die nächste Gelegenheit, um den Spielstand zu erhöhen: Aus 20 Metern landet die Kugel direkt im Eck und wir führten 4:1. Durch Nachlässigkeit konnte Al-Dersimspor ihren Anschlusstreffer kurz darauf erzielen und kamen auf 2:4 ran.

 

Die 2. Halbzeit verlief etwas im Sande, beide Mannschaften spielten nicht mehr richtig mit. Wir spielten uns zwar immer wieder vor das gegnerische Tor, aber nutzten keinerlei der Chancen. In der 70. Minute trafen wir zum 5:2 und kurz darauf der Gegner zum Endstand von 3:5.

 

Das Spiel war ein voller Erfolg. Das Wichtigste an dem Spiel war, dass unsere Jungs Spaß am Spiel hatten und aufspielen konnten. Natürlich gibt es auch einige Kritikpunkte und Fehler, die werden wir aber im Training ausbessern und besprechen!

Eine schöne Nebensache an dem Spiel: 3 Punkte, die wir direkt mit ins Wuhletal nehmen.

 

Nächste Woche am Sonntag, den 11.09.2022, spielen wir in unserem schönen grünen Stadion Wuhletal gegen Alemannia Haselhorst und wollen dort direkt die nächsten Punkte sammeln!