Der Jugendrat ist eine Anlaufstelle für Trainer, Spieler und Eltern. Er unterstützt den Vorstand, hier vor allem den Jugendleiter bei der Organisation, Planung und Durchführung des Training – und Spielbetriebes sämtlicher Jugendmannschaften. Der Jugendrat ist auch für die Organisation von Veranstaltungen, die nicht primär mit dem Trainings – und Spielbetrieb zu tun haben, verantwortlich, wie Sportfeste oder Stadtteilfeste.
Innerhalb des Jugendrates gibt es derzeit folgende Aufteilung der Aufgaben – es gibt einen Großfeldverantwortlichen, Kleinfeldverantwortlichen, einen Verantwortlichen für Aus – und Weiterbildung und einen Verantwortlichen für den Minifussball. Dem Jugendrat arbeiten des Weiteres ein Verantwortlicher für den Schulsport sowie ein Verantwortlicher für den Mädchenbereich zu.
Der Jugendrat behandelt ebenso Problemfälle im Trainings – sowie Spielbetrieb. Er kümmert sich um Beschwerden gegenüber den Trainern (sofern sie geäussert werden) und versucht bei Konfliktfällen Lösungen zu erarbeiten. Des Weiteren ist der Jugendrat auch bei Sanktionen gegenüber Spielern einzuschalten.


Als Verantwortlicher und Ansprechpartner für die Bereiche Minis, G- und F-Jugend verstehe ich meine Aufgabe als Ansprechpartner für Eltern, Spieler, Trainer und auch Betreuer zu diesen sowie vermittelnd für ein positives Vereinsleben zu sorgen. Zusätzlich setze ich mich dafür ein, das mannschaftsübergreifende Vereinsdenken zu fördern. Insbesondere für unsere „kleinen“ Fußballer, von den Minis bis zur F-Jugend, möchte ich immer ein offenes Ohr haben und mit Rat und Tat bei Problemen oder auch Verbesserungsvorschlägen zur Seite stehen.