Spielberichte U11 (1.E)

SC Borussia Friedrichsfelde – FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf

1:12

(1:5)

Samstag, 18.03.2023, bestes Fußballwetter und 2 gut gelaunte Teams mit richtig Bock auf Fußball. Auf der Agenda stand, nachdem das 1. Rückrundenspiel dem Wetter zum Opfer fiel, das 2. Punktspiel in der Rückrunde der Landesklasse für die Kicker aus dem Wuhletal.
Folgende Spieler kämpften heute für RWH: Gusti, Said, Connor, Philipp, Miguel, Tom und Matei. Auf der Bank warteten Jonas, Finn und Juri auf ihren Einsatz.

Pünktlich um 10.00 Uhr wurde angepfiffen. Was soll man sagen, von Beginn an war RWH das dominierende Team. Sowohl offensiv als auch defensiv hatte man das Heimteam im Griff und ließ so gut wie nichts zu. Es dauerte keine 120 Sekunden bis das 1:0 fiel (Tom). Im Anschluss spielte RWH munter weiter, erzielte weitere 4 Tore und lies hier heute keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Beim Gegner machte sich schon sehr früh Frustration breit, aber es wurde trotzdem versucht, dagegengehalten. Durch einen individuellen Abwehrfehler gelang Friedrichsfelde aber immerhin 1 Tor. Nach 25min gingen die Teams dann mit einem 1:5 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte änderte sich am Spielgeschehen nichts. RWH spielte weiter wie in Halbzeit 1 und die Borussia aus Friedrichsfelde hatte kaum Chancen ins Spiel zu kommen. Und wieder fielen viele Tore und es konnten sich fast alle Spieler von RWH in die Torschützenliste eintragen.

Tom (2), Jonas (1), Finn (2) , Juri (1), Miguel (3), Philipp (1), Matei (1), Connor (1).

Am Ende stand es dann verdient 1:12. Ein Spiel, bei dem man aus RWH-Sicht nicht viel  mitnehmen konnte, da der Gegner heute mit dem Gast aus Hellersdorf überfordert war.
Dennoch großes Kompliment an den Gegner, der trotz des eindeutigen Ergebnisses nie aufgegeben hat zu kämpfen! Alle RWH-Kicker und Fans freuten sich über den so wichtigen Erfolg. Am nächsten Spieltag wird dann ein ganz anderes Spiel erwartet, denn RWH muss sich gegen den aktuellen Tabellenführer BSC Eintracht Südring beweisen.
Aber auch dort werden unsere Wuhletalkicker kämpfen, kämpfen, kämpfen!

Neues Jahr und gleich ein Highlight. Für die 1.E stand am 15.01.2023 die Bezirkshallenmeisterschaft
auf dem Terminplan und nach nur 2 Trainingseinheiten waren Trainerteam und Spieler voller
Motivation sich hier bestmöglich zu präsentieren.
Mit von der Partie waren für die Wuhletalkicker:
Gusti, Jonas, Philipp, Connor, Gio, Said, Tom, Finn, Juri und Jerry.
Pünktlich um 09.00 Uhr wurde das Turnier gestartet.


In der ersten Vorrundenpartie traf man auf den FC Nordost der sich als unerwartet stabiler Gegner
erwies. Dennoch konnte man hier mit einem 1:0 als Sieger vom Platz gehen.
Das zweite Vorrundenspiel bestritt man gegen den 1.FC Marzahn 94. Auch diesmal gingen die
Wuhletalkicker mit sehenswerten Kombinationen als Sieger (0:3) vom Platz.
Im nun 3. Spiel kam es nun zum echten Härtetest gegen Eintracht Mahlsdorf, die hier klarer
Turnierfavorit waren. Es war ein körperbetontes und laufstarkes Spiel mit leichten Vorteilen für die
Eintracht aus Mahlsdorf. Am Ende trennte man sich 0:0, was sich für RWH wie ein Sieg und für die
Eintracht wie eine Niederlage anfühlte.
Bis dahin eine bärenstarke Leistung von RWH!
Im vorletzten Spiel stand man den Kickern vom HFC gegenüber. Ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen
auf beiden Seiten. Am Ende ein gerechtes 0:0.
Im letzten Spiel musste man sich den DMädchen des FFC Berlin stellen. Der FFC kämpfte stark und
versuchte alles, um dagegen zu halten. Am Ende mussten sie sich der 1.E aus dem Wuhletal mit 0:3
geschlagen geben.
Was für eine tolle Vorrunde von RWH!
Mit 11 Punkten und einem 7:0 Torverhältnis stand man hier auf Platz 1 der Gruppe A. Schon hier war
ein Megaerfolg erreicht.
Im Halbfinale traf man nun auf den Gruppenzweiten der Gruppe B, Stern Kaulsdorf.
Es sollte das spannendste Spiel des Turniers für RWH werden.
RWH und Kaulsdorf schenkten sich nichts. Zwar hatte Kaulsdorf offensiv leichte Vorteile, aber die
Abwehr von RWH hielt meist stand und konnte die eine oder andere Chance vereiteln. Trotzdem
gelang, durch einen individuellen Fehler, Kaulsdorf der Führungstreffer. Die Wuhletalkicker wollten
sich aber nicht geschlagen geben und warfen unter tosendem Anfeuerungen alles nach vorn. Und
tatsächlich kurz vor Ende der Spielzeit gelang hier noch der verdiente Ausgleich zum 1:1.
Das Spiel hatte einen neuen Höhepunkt erreicht, denn hier musste der Finalteilnehmer im 9m
Schießen ermittelt werden. Die Spannung war hier kaum auszuhalten.
Jedes Team stellte 3 Schützen.
RWH Schütze 1: Tor
Kaulsdorf Schütze 1: Tor
RWH Schütze 2: Tor
Kaulsdorf Schütze 2: Tor
RWH Schütze 3: Verschossen

Kaulsdorf Schütze 3: Tor


RWH verpasste denkbar knapp das Finale und spielte nun um Platz 3 gegen den VFB Biesdorf.
Im letzten Spiel für RWH musste man sich einem sehr körperbetontem und an der Grenze zum
unsportlichem Biesdorf mit 1:0 geschlagen geben.
Hier hätte der Schiedsrichter viel öfter und stringenter agieren müssen, denn wenn mehrfache
Ellbogen ins Gesicht, Rippen und mehrfache Grätschen von hinten in die Spieler nicht abgepfiffen
werden, musste man sich schon die Frage stellen, ob hier nach Regeln gespielt wurde.
Am Ende konnten dennoch alle sehr Stolz auf einen 4. Platz von RWH in der
Bezirkshallenmeisterschaft 2023 sein. Ein tolles Ergebnis und eine Megaleistung des Teams, dass sich
nie von den negativen Spielarten mancher Gegner hat anstecken lassen und einen Platz auf dem
Treppchen mehr als verdient gehabt hätte.
Macht weiter so Jungs!!!
Bezirkshallenmeister wurde am Ende Eintracht Mahlsdorf, die im Finale auch keine faire Partie,
ähnlich Biesdorf, gegen die SG Stern Kaulsdorf ablieferte.
Schade, dass es in dem Jugendalter schon derartig unsportlich zugeht und das Ganze noch von
Trainern und teilweise Eltern unterstützt wird. *Unverständnis*

 
 
 

FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf – SG Stern Kaulsdorf

(0:4)
3:6


Am Samstag, den 26.11.2022 fand bei kühlen und etwas nassem Wetter das Topspiel am letzten Spieltag der Staffel 14 statt. Der Tabellenführer aus Kaulsdorf war beim Tabellendritten aus Hellersdorf zu Gast. Hier ging es heute nicht nur um 3 Punkte, sondern auch um die Verteidigung der Tabellenführung für die Gäste, die mit einem Sieg hier heute Staffelsieger werden konnten. Für RWH war noch Platz 2 in der Staffel 14 drin, wenn man hier heute den Tabellenführer schlägt. Somit war das Spiel mit viel Spannung erwartet worden und die Motivation auf beiden Seiten groß. Folgende Spieler kämpften heute für RWH:
Gusti, Said, Connor, Miguel, Jonas, Tom und Gio Auf der Bank warteten Arya und Matei auf ihren Einsatz.


Anpfiff 1.HZ:

Kaulsdorf machte schnell klar, was sie hier heute vorhatten. Sie standen sehr hoch und setzten durch permanentes Pressing die Abwehr von RWH unter Druck. Die Wuhletalkicker hatten kaum Luft zum Atmen. Erschwerend dazu kam, dass RWH überhaupt nicht wach war. Fehlpässe, fehlende Konzentration und viele verlorene Zweikämpfe bescherten RWH innerhalb von 8 Minuten 2 Gegentore. Aber statt sich aufzubäumen, blieb das Spielgeschehen gleich. Kaulsdorf spielte sich beliebig in den Strafraum und nur durch die teilweise noch gut funktionierende Defensivarbeit wurde hier ein Halbzeitdebakel verhindert. Dennoch schaffte es Kaulsdorf 2 weitere Tore im RWH-Tor unterzubringen. Somit ging es mit einem 0:4 in die Halbzeit. Natürlich eine Riesenenttäuschung für Spieler, Fans und Trainer bis dahin. Aber geschlagen wollten sich die Kicker aus Hellersdorf noch lange nicht geben. Wenn RWH etwas in der Vergangenheit gezeigt hat, dann war es, dass Aufgeben keine Option ist.

Anpfiff 2.HZ:

Leider startete Kaulsdorf genauso wie sie es in der ersten Halbzeit getan haben und somit kassierten die Wuhletalkicker auch kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit den nächsten Treffer. Hier war die Messe gelesen. Dennoch feuerten Trainer und Fans ihre Kicker an, um hier noch einen Ehrentreffer zu erzielen. In den letzten 10 Minuten zeigten die Jungs ein anderes Gesicht, kämpften und belohnten sich mit sage und schreibe 3 Toren. Alle Beteiligten fragten sich, warum denn nicht gleich so? Letztendlich ging das Spiel mit 3:6 verloren und das auch verdient, da man viel zu spät angefangen hatte, Fußball zu spielen. Somit blieb man in der Tabelle auf Platz 3, was trotz allem durchaus als Erfolg angesehen werden kann. Nun heißt es trainieren, trainieren, trainieren, damit man in der Rückrunde die eigentlich sehr guten Leistungen konstant und regelmäßig abrufen kann.

 

Wartenberger SV – FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf

(3:1)

4:5

Samstag, 19.11.2022 und eisige Temperaturen um die -4 Grad. Das waren die Voraussetzungen für das vorletzte Punktspiel der Hinrunde für unsere Kicker aus dem Wuhletal. Gegner war der SV Wartenberg, der in der Tabelle direkt hinter RWH auf Platz 4 zu finden war. Es gib sicherlich bessere Bedingungen für ein so wichtiges Spiel, aber das schmälerte nicht die Motivation hier und heute, den 3.Platz zu verteidigen und zu sichern.
Folgende Spieler kämpften heute für RWH: Gusti, Said, Connor, Miguel, Gio, Tom und Finn
Auf der Bank warteten Jonas, Matei, Tamino und Arya auf ihren Einsatz.

Anpfiff:

Wartenberg startete offensiv und physisch druckvoll. Die Hausherren liefen RWH sehr hoch an und machten gleich klar, dass es heute hier nichts zu holen geben sollte. RWH ließ sich leider davon sehr beeindrucken. Die Hellersdorfer waren überhaupt nicht im Spiel und hatten kaum Zugriff auf den Ball. Im Ballbesitz häuften sich dann Fehlpässe und unnötige Ballverluste. So war es nur folgerichtig, dass Wartenberg in der 5.min in Führung ging. RWH kämpfte zwar, aber Kälte und die die starke Anfangsphase der Hausherren machten den Kickern aus dem Wuhletal zu schaffen. In der 10.min kam dann doch, mit etwas Glück, Tom an den Ball, der ihn zum bis dahin glücklichen Ausgleich im Tor unterbrachte. Wartenberg änderte aber an ihrer Spielweise nichts und RWH ließ unerklärlich immer wieder Torchancen gewähren. Mit Hilfe der schwierigen Bodenverhältnisse erzielte dann Wartenberg 2 weitere Tore noch vor der Halbzeit. Somit ging der Halbzeitstand von 3:1 völlig in Ordnung. Das Trainergespann Stephan Mey und Michael Ryll beorderten in der Pause das Team in die Kabine und motivierte es lautstark, nicht aufzugeben und endlich anzufangen Fußball zu spielen!

Anpfiff 2.Halbzeit:

Und siehe da, die Ansprache der Trainer fand Gehör. RWH drehte nun den Spieß um, presste sehr hoch und stand defensiv sehr kompakt. RWH war keineswegs überlegen, aber in den entscheidenden Momenten effizienter als Wartenberg. Somit gelang nur 3 Minuten nach Anpfiff wieder durch Tom der Anschlusstreffer zum 3:2. Spieler, Trainer und Eltern waren nun „On Fire“ und wollten mehr. RWH hetzte nun jedem Ball hinterher und auch das Umschaltspiel bei Ballverlust und Ballgewinn gelang nun besser. In der 35.min erzielte Miguel den lang ersehnten Ausgleich zum 3:3. Was für ein spannendes Spiel. Aber hier waren noch 15 Minuten zu spielen und das Spiel war völlig offen, denn auch Wartenberg stemmte sich mit aller Kraft gegen die Angriffsversuche der Hellersdorfer. Dennoch gelang Matei in der 39.min der viel umjubelte Führungstreffer zum 3:4. RWH hatte nun den Fokus, defensiv kompakt zu stehen und das Ergebnis nach Hause zu bringen. Ein Fehler! Wartenberg wollte hier nochmal zurückkommen und kämpfte um jeden Zentimeter des vereisten Rasens.3 Minuten vor Schluss gelang tatsächlich Wartenberg der nicht unverdiente Ausgleichstreffer zum 4:4. Was für eine Spannung. Die letzte Minute des Spiels sollte hier und heute die Entscheidende werden, Wartenberg gab sich zwar mit einem Unentschieden zufrieden, aber RWH wollte um jeden Preis den Sieg und gab in der letzten Minute nochmal Vollgas. Angefeuert durch Fans und Trainer drückte Tom kurz vor Abpfiff den Ball nach einer flachen Hereingabe durch Miguel ins Tor. Wahnsinn, 4:5 für RWH. Was für ein Spiel mit Happy End für RWH. Gefühlt wollte RWH die 3 Punkte heute einfach mehr als der Gegner und somit ging RWH als verdienter Sieger vom Platz, denn sie bewiesen wieder einmal eine starke Moral. Beide Fan-Lager sahen ein hochinteressantes Spiel, in dem jeder Zuschauer auf seine Kosten kam. Mit diesem Sieg gegen einen unmittelbaren Konkurrenten sicherte sich RWH den 3. Platz der Hinrunde in der Staffel 14. Rechnerisch kann RWH sogar noch Staffelsieger werden. Dafür muss man „nur“ den aktuellen Tabellenführer aus Kaulsdorf im letzten Punktspiel schlagen und auf Schützenhilfe des Friedrichshagener SV hoffen. Es bleibt spannend in der Staffel 14.

 

FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf – SV Schmöckwitz

 

 

(8:1)

17:3

 

Samstag, 12.11.2022, bestes Fußballwetter und 2 gut gelaunte Teams mit richtig Bock auf Fußball. Nachdem man sich aus RWH-Sicht in den letzten beiden Partien mit einer Niederlage und einem Unentschieden begnügen musste, sollte im Spiel gegen den Tabellenfünften SV Schmöckwitz-Eichwalde nun ein Sieg her, um die Anschluss an die oberen Plätze nicht zu verlieren.

Folgende Spieler kämpften heute für RWH: Gusti, Said, Connor, Jonas, Miguel, Tom und Finn.
Auf der Bank warteten Helat, Matei und Gio auf ihren Einsatz.

Pünktlich um 12.15 Uhr wurde angepfiffen. Was soll man sagen, von Beginn an war RWH das dominierende Team. Sowohl spielerisch als auch körperlich hatte man den Gast im Griff und ließ so gut wie nichts zu. Es dauerte keine 60 Sekunden bis das 1:0 fiel (Miguel). Teilweise im Minutentakt wurden hier Tore geschossen. (2min Tom, 6min Finn, 7min Tom usw.)
So stand es bereits nach 7 Minuten 4:0. Beim Gegner machte sich schon sehr früh Frustration breit, aber es wurde trotzdem versucht dagegengehalten. Zur Halbzeit stand es dann 8:1.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich am Spielgeschehen nichts. RWH spielte munter weiter und der SV Schmöckwitz Eichwalde hatte kaum Chancen, ins Spiel zu kommen. Und wieder fielen viele Tore und es konnten sich neben Tom, Finn und Miguel auch Helat, Connor, Said und Jonas in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand es dann verdient 17:3. Ein Spiel, bei dem man aus RWH-Sicht nicht viel mitnehmen konnte, da der Gegner heute mit dem Lokalmatador überfordert war. Dennoch großes Kompliment an den Gegner, der trotz des eindeutigen Ergebnisses nie aufgegeben hat zu kämpfen!
Alle RWH-Kicker und Fans freuten sich über den so wichtigen Erfolg.
Am nächsten Spieltag wartet nun der Tabellenvierte aus Wartenberg auf die Hellersdorfer.
Aber auch dort werden unsere Wuhletalkicker kämpfen, kämpfen, kämpfen!

FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf – Hellersdorfer FC

(2:4)

5:5

Samstag, 15.10.22, Derby-Time auf dem Teterower Ring. Nach der am letzten Wochenende unnötigen Niederlage gegen Askania Coepenick wollten unsere Wuhletal-Kicker heute auf jeden Fall einen Sieg einfahren und sich ein stückweit selbst rehabilitieren. Gegen den HFC sollten nun 3 Punkte her und dafür schickte das Trainerteam folgende Spieler aufs Feld: Gusti, Said, Connor, Miguel, Gio, Tom und Arya
Auf der Bank warteten Finn, Tamino und Jonas auf ihren Einsatz.

Anpfiff: Der HFC begann druckvoll und ließ RWH keine Luft zum Atmen. Die Spieler standen dicht an dicht und lauerten nur auf Fehler des jeweiligen Gegenspielers.
Leider waren die Wuhletal-Kicker in ihren Aktionen zu vorsichtig und die Fehler häuften sich. Es waren keine 2 Minuten gespielt, da klingelte es das erste Mal im Kasten von RWH. Eine vermeidbare Führung, da der HFC eine Ecke direkt ins Tor verwandelte. Dennoch verunsicherte diese Führung weiter das Spielgeschehen von RWH. Hektik und Fehlpässe zu Hauf führten, nur 4 Minuten später, zum 0:2. Das Spiel verlief anders als geplant und der HFC ließ nicht locker und nutze wieder eine Reihe von individuellen Fehlern von RWH aus und erhöhte um weitere 2 Tore. Die Frustration war bei Spielern und Trainern zu spüren. Das Trainergespann stellte nochmal auf ein paar wenigen Positionen um und baute sein Team lautstark von der Seitenlinie wieder auf. Unter tosenden Anfeuerungen der Fans erholten sich die Wuhletal-Kicker und kämpften nun mit viel Biss und Ehrgeiz. Unter großem Jubel erzielten Tom und Miguel noch vor der Halbzeit jeweils 1 Tor und verkürzten zum Halbzeitstand von 2:4. Die zweite Halbzeit gestaltete sich wie die erste Halbzeit aufhörte. Viel Laufarbeit, viele Zweikämpfe, beide Teams ließen nichts unversucht und beide Keeper parierten teilweise sehr starke Torschüsse. In der 35 Minute gelang dann der verdiente 3 Treffer durch Miguel und nun war nur noch 1 Tor Rückstand aufzuholen. Aber auch der HFC kämpfte um jeden Zentimeter und erzielte in der 39 Minute das 3:5. Noch 11 Minuten waren hier zu spielen. Aufgeben gab es für beide Teams nicht. Zu diesem Zeitpunkt hatten beide Teams schon viele Kräfte gelassen. Der HFC wirkte aber etwas erschöpfter, RWH holte nochmal zum Angriff aus und erkämpfte sich unter großem Jubel, nur 1 Minute später, das 4:5 durch Tom. Noch 9 Minuten standen auf der Uhr! Ging hier noch was? In der 49 Minute tankte sich Miguel mit letzter Kraft noch einmal über die linke Außenbahn nach vorne und versuchte, den Ball im Tor unterzubringen. Der Schuss wurde durch einen Spieler des HFC noch abgefälscht und landete mit etwas Glück, aber keines Falls unverdient, im Tor und somit stand es hier 5:5. Wahnsinn! Man würde meinen, hier ging es heute um die Meisterschaft. Bei den Zuschauern war auf der einen Seite große Freude und zeitgleich auf der Anderen große Frustration zu sehen. Für den neutralen Zuschauer war hier und heute ein extrem spannendes Spiel zu sehen. Kurz darauf war Schluss!

Ein Unentschieden, dass sich am Ende aufgrund der starken Moral und kämpferischen Leistung wie ein Sieg anfühlte. Dennoch war auch dem Trainergespann bewusst, dass man sich unnötig wieder in diese schwere Ausgangslage gebracht hatte. Daran gilt es nun zu Arbeiten damit im nächsten Punktspiel endlich wieder ein Sieg geholt werden kann.

Askania Coepnick – FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf

(1:4)

6:4



 

Am Samstag, den 08.10.2022 fand bei kühlem, aber trockenem Wetter das Topspiel in der Staffel 14 statt. Der Tabellenführer aus Hellersdorf war beim Tabellenzweiten aus Köpenick zu Gast. Hier ging es heute nicht nur um 3 Punkte, sondern auch um die Tabellenführung. Somit war das Spiel mit viel Spannung erwartet worden.
Folgende Spieler kämpften heute für RWH:
Gusti, Said, Connor, Miguel, Jonas, Tom und Arya
Auf der Bank warteten Finn, Matei und Helat auf ihren Einsatz.


Von Sekunde 1 an spielten hier beide Teams auf Sieg. Es wurde nicht lange gefackelt, direkt der Weg nach vorne gesucht und auf beiden Seiten auch oft gefunden. Ein erwartetes Spiel auf Augenhöhe, in der die Spannung greifbar war. RWH konnte, durch eine schöne Passkombination, Miguel auf die Reise schicken, der dann doch schon in der 4 min eiskalt zum 0:1 einnetzte. Die Wuhletalkicker waren keineswegs dominant, aber vor dem Tor effektiv und hinten machten abermals Said und Connor den Riegel dicht. In der 10. Und 11. Minute gelang sogar durch Tom Tor 2 und 3, so dass die Hausherren schon nach 11 Minuten deutlich zurücklagen. Askania Coepenick zeigte sich aber dennoch unbeeindruckt und kämpfte beherzt weiter und somit gelang in der 16. Minute der verdiente Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause machte Miguel dann sein 2. Tor an diesem Tag und RWH ging mit einer komfortablen Führung in die Halbzeit.


Der Beginn der zweiten Halbzeit fiel unter die Kategorie: „Ratlos“! RWH war überhaupt nicht wach und konzentriert! Positionsspiel Fehlanzeige, Kommunikation gab es
unter den Spielern nicht. Die Hellersdorfer ließen Askania gewähren, ohne wirkliche Gegenwehr! Askania fackelte nicht lange und machte innerhalb von 90 Sekunden hier 2 Tore! Was war hier passiert? Wo war die Mannschaft aus der 1. Halbzeit geblieben? Auch das Trainergespann konnte sich diese Situation nicht erklären. Auch im weiteren Verlauf änderte sich nichts. Individuelle Fehler und viele Fehlpässe führten dazu,
dass 3 Minuten später dann der erwartete Ausgleich fiel. Die Frustration bei den Hellersdorfern war natürlich jetzt riesengroß und das merkte man auch im weiteren Spielgeschehen. Offensive fand nicht statt, einzig und allein die Defensive mit Said, Connor und Gusti verhinderten hier noch mehr Tore. Dennoch gelang Askania noch 2 Treffer und somit hatten die Hausherren hier und heute unterm Strich verdient gewonnen. Askania war in der zweiten Halbzeit das deutliche bessere Team und hat nie aufgehört zu kämpfen. Natürlich ein Dämpfer für unserer Wuhletalkicker, die vielleicht sich in der Halbzeit schon zu siegessicher waren, dementsprechend den Gegner schlicht weg unterschätzt haben und dann nicht mehr ins Spiel gefunden haben. Aber auch aus solch Niederlagen nimmt man sehr viel mit. Nun heißt es Aufstehen, Trainieren und
beim nächsten Spiel gegen den HFC wieder hochkonzentriert angreifen.

 

FV RotWeiß 90 Hellersdorf SC Kickers 08 Berlin

13:0

(5:0)

Samstag, 24.09.2022, bedeckter Himmel, 2. Heimspiel für die Jungs aus dem Wuhletal und empfangen wurde der SC Kickers Berlin 08.
Nachdem man in den ersten drei Spielen immer als Sieger vom Platz gegangen war, wollte man auch am 4. Spieltag daran nichts ändern. Im Gegenteil, hier sollten unbedingt die nächsten 3 Punkte ins Wuhletal geholt werden, um damit die Tabellenführung zu verteidigen.
Folgende Spieler kämpften heute für RWH: Gusti, Said, Connor, Jerry, Jonas, Tom und Arya
Auf der Bank warteten Finn, Matei und Tamino auf ihren Einsatz.
Pünktlich um 12.15 Uhr wurde angepfiffen. Was soll man sagen, von Beginn an war RWH das dominierende Team. Sowohl spielerisch als auch
körperlich hatte man den Gast im Griff und ließ so gut wie nichts zu. Es dauerte keine 120 Sekunden bis das 1:0 fiel (Arya). Teilweise im Minutentakt wurden hier Tore
geschossen. (4min Arya, 5min Jerry, 6min Arya) So stand es bereits nach 6 Minuten 4:0.
Beim Gegner machte sich schon sehr früh Frustration breit und es wurde nur wenig dagegengehalten.
Noch vor der Pause erzielte Finn den 5:0 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich am Spielgeschehen nichts. RWH spielte munter weiter und der SC Kickers Berlin 08 hatte kaum Chancen ins Spiel zu kommen. Und wieder fielen viele Tore und es konnten sich neben Arya nun auch Tom, Connor und Said in die Torschützenliste eintragen.
Am Ende stand es dann verdient 13:0. Ein Spiel bei dem man aus RWHSicht nicht viel mitnehmen konnte, da der Gegner heute mit dem Lokalmatador überfordert war.
Aber dennoch freuten sich alle RWHKicker und Fans über den 4. Sieg in Folge.
Am nächsten Spieltag wartet nun ein echter Härtetest auf die Hellersdorfer gegen den SV Askania Coepenick.
Aber auch dort werden unsere Wuhletalkicker kämpfen, kämpfen, kämpfen!

BSC Marzahn – FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf

0:7

(0:2)

 


Samstag, 17.09.2022, bedeckter Himmel und ganz viel Lust auf Fußball bei einem hochmotivierten Team aus Hellersdorf, dass im Auswärtsspiel beim BSC Marzahn die guten Leistungen der vergangenen 2 Spiele bestätigen wollte. Hier traf man auf dem zu diesem Zeitpunkt Tabellen-Vierten. Somit waren alle Voraussetzungen auf ein spannendes Spiel gegeben. Mit etwas Verspätung konnte 10:10 Uhr angepfiffen werden.

 

Folgende Spieler kämpften heute für RWH:

Gusti, Said, Connor, Finn, Jonas, Tom und Arya

 

Auf der Bank warteten Luca, Matei und Gio auf ihren Einsatz.


Von Anfang an war es ein sehr körperbetontes Spiel. Geprägt war es durch viele Zweikämpfe und Ballverlusten auf beiden Seiten. Doch nach und nach dominierten die Wuhletal-Kicker das Spielgeschehen. Durch hohes Pressing zwang man die gegnerische Abwehr immer wieder zu Ballverlusten, was in der 10min durch ein Tor von Finn ausgenutzt wurde. Aber auch der BSC konterte immer wieder gefährlich, jedoch konnte die Abwehr aus Hellersdorf ein Gegentor bis dahin verhindern. Das Spiel fand primär im Mittefeld statt und es gab nicht viele Torchancen. Die Wuhletal-Kicker machten es sich unnötig schwer, da sie entweder den besser stehenden Mitspieler nicht sahen oder in falschen Situationen die falschen Entscheidungen getroffen hatten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nahm sich Verteidiger Said ein Herz und startete ein beherztes Solo, dass er mit ein wenig Glück zum 0:2 Halbzeitstand verwandelte.

In der 2.Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Das Spiel wurde jetzt intensiver und etwas ruppiger, was an der immer wieder sehr guten Abwehrleistung von RWH lag, an der die Gegner verzweifelten. Dennoch hatte der BSC immer wieder gute Chancen, da in einigen Situationen die Wuhletal-Kicker zu weit weg von ihren Gegenspielern standen. Aber nach kurzer Zeit dominierte RWH das Spiel wieder überwiegend und Tom netzte zum 0:3 ein. Dieser Treffer zeigte Wirkung und der BSC Marzahn wirkte unkontrolliert und frustriert. Somit überraschte es nicht, dass RWH in der Folge noch 4 weitere Tore schoss und als verdienter Sieger vom Platz ging. Das Ergebnis spiegelt nicht die Leistung vom BSC Marzahn wieder, die heute lange gut dagegengehalten haben, aber an der heute überragenden Abwehrleistung um Said und Connor verzweifelten. Ein spannendes Spiel mit einem siegreichen RWH, was will man mehr? Am nächsten Wochenende trifft man nun im Heimspiel auf den Tabellen 7. SC Kickers 08 Berlin. Das klar ausgegebene Ziel des Trainergespanns: den 4. Sieg in Folge holen und die Tabellenführung verteidigen!

FV Rot-Weiß `90 Hellersdorf – FC Nordost Berlin

15:1

(9:0)

Am Samstag, den 10.09.2022, fand der 2. Spieltag für die 1.E im Punktspielbetrieb statt. Nach einem gelungenen Saisonauftakt im ersten Spiel wollte man nun an die gute Leistung anknüpfen und den 2. Sieg der Saison vor heimischen Publikum einfahren. Bei sonnigem Wetter konnte pünktlich 12.15 Uhr angestoßen werden. Folgende Spieler durften heute auf 3-Punkte-Jagd gehen Jonas, Said, Gio, Connor, Miguel, Tom und Arya. Auf der Bank warteten Finn, Matei und Helat auf ihren Einsatz.

RWH stand, wie auch schon im ersten Saisonspiel, sehr hoch und spielte aggressives Pressing, um dem Gegner von Beginn gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Die Wuhletalkicker dominierten von Beginn an das Spiel. Schnell war hier und heute ein Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften zu erkennen. Nach schönem Passspiel ging RWH bereits in der 3 min in Führung. Und auch danach ließ man Nordost kaum Raum, um ins Spiel zu kommen. Hier fiel nun ein Tor nach dem anderen. Zur Halbzeit stand es 9:0 für die Hausherren. Dennoch hätte man noch die eine oder andere Situation ruhiger und cleverer ausspielen können, da teilweise zu hektisch agiert wurde. Aber das war an diesem Tag unter der Kategorie „Meckern auf hohem Niveau“ zu verbuchen. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf. RWH kombinierte nach Belieben und erzielte weitere 6 Tore. Großes Lob an die Spieler des FC Nordost, die trotz des doch hohen Rückstands immer weitergekämpft haben und kurz vor Schluss den verdienten Ehrentreffer für sich verbuchen konnten. Somit war die Mission, die nächsten 3-Punkte zu holen, vollendet und alle konnten zufrieden und glücklich die Heimreise antreten.

Am nächsten Wochenende trifft man nun auswärts auf den BSC Marzahn. Dieses Spiel wird der erste Härtetest für unserer E-Junioren werden. Dennoch stehen die Chancen gut, gegen den aktuell Tabellen-Vierten den 3.Sieg in Folge zu holen.

1:7 (0:1)

Am Samstag, den 03.09.2022, fand der 1.Spieltag für die 1.E im Punktespielbetrieb statt.
Nach 2 Jahren Kinderfussball wollte man nun sehen, wie sich das Team im regulären Spielbetrieb
schlägt. Bei bestem Wetter konnte pünktlich 10.30 Uhr angestoßen werden.
Das Trainergespann Stephan Mey und Michael Ryll schickte folgende Startelf ins Rennen:
Gusti, Said, Connor, Miguel, Matei, Tom und Jeremias.
Auf der Bank warteten Finn, Arya, Gio und Jonas auf ihren Einsatz.
Von Beginn an stand RWH sehr hoch und machte permanent Druck auf den Gegner, der sich nur
schwer aus der eigenen Hälfte befreien konnte. Mehr und mehr dominierte RWH das Spiel. Dennoch
lauerte Friedrichshagen immer auf gefährliche Konter, die jedoch aufgrund der aufmerksamen
Verteidiger immer wieder vereitelt wurden. Dennoch lagen die klaren Chancen bei den Wuhletal
Kickern, die mehrfach an Pfosten oder Latte scheiterten. Der eingewechselte Arya bescherte RWH in
der 20 min nun endlich die lang verdiente 0:1 Führung.
Mit diesem Stand ging es auch in die Halbzeit.
Bis dato eine verdiente Führung. Einzig und allein die Torausbeute hätte man hier kritisieren können.
In der zweiten Hälfte der Partie setzen die Kicker aus dem Wuhletal noch einen drauf und ließen dem
Gegner durch dauerhaftes Pressing keine Luft zum atmen. Nach vielen Chancen traf Tom zum 0:2.
Friedrichshagen bäumte sich nochmal auf und presste nun ebenfalls, aber heute war bei der
Verteidigung um Kapitän Connor mit Said und Matei kein Durchkommen möglich.
In der 39 min fiel dann das entscheidende 0:3 durch Arya. Friedrichshagen schien nicht mehr den
Willen zu haben, hier nochmal was zu reißen. Daher war es nicht überraschend das RWH durch
Miguel(41min), Arya (43min), Gio(45min) und Said (47min) mit 0:7 kurz vor Abpfiff führte.
Durch einen unnötigen individuellen Fehler kam Friedrichshagen dann doch noch kurz vor Schluss
zum Ehrentreffer. Dennoch trübte das die Freude über den gelungenen Saisonauftakt nicht im
Geringsten.
Am nächsten Wochenende sollen die nächsten 3 Punkte im ersten Heimspiel der Saison gegen den
FC Nordost eingefahren werden.