FV Rot–Weiß Hellersdorf – TSV Eiche Köpenick II
3:2
(1:2)
Heimsieg in letzter Minute
Eiche war schon im Hinspiel ein starker Gegner, wir kassierten seinerzeit in der Nachspielzeit noch
den Ausgleich. Und auch dieses Mal sollte ein spätes Tor fallen …
Die Gäste begannen stark und ballsicher. Wir standen erst mal in der Defensive, aber einmal nicht gut
genug: 0:1. Nach dem Ausgleich sah es zunächst nicht aus, er fiel dank Ollis Durchsetzungsvermögen
trotzdem. Eiche war aber weiter am Zug und spielerisch besser. Folgerichtig nutzten sie dann noch
eine Lücke in unserer Abwehr und führten nach 30 Minuten verdient.
In der Halbzeit schworen wir uns nochmal ein, an diesem Abend ging es nur über die kämpferische
Einstellung. Und die stimmte! Pascha köpfte(!) erst zum Ausgleich ein. Und nachdem die Köpenicker
ihre eigenen durchaus vorhandenen Chancen nicht nutzten, schlugen wir noch zu. In der letzten
Spielminute spielte der Gästekeeper einen verunglückten Pass, Olli netzte aus 25 Metern ins leere Tor
ein.
Fazit: Unentschieden wäre vielleicht das gerechtere Ergebnis gewesen, aber wir nehmen die 3 Punkte
gerne mit.
Team: Torsten Zimmerling – Rino Grap, Frank Zimmermann, Thomas Freudenreich, Lars Paulsen, Jörg
Henkel, Olaf Ladewig–Goetjes, Torsten Schmidt, Karsten Köhler, Andreas Tomek, Olaf Noske
Tore: Olaf Ladewig–Goetjes (2), Frank Zimmermann
TSV Mariendorf II – FV Rot-Weiß Hellersdorf
Endlich mal wieder 3 Punkte!
2:5
(0:3)
Gegen die Mariendorfer hatten wir den Saisonauftakt vergeigt und gleich 0:1 verloren. Das war deren
bisher einziger 3er in der Saison. Wir hatten also etwas gut zu machen.
Machten wir dann auch, gegen schwache Gastgeber hatten wir das Spiel von Beginn an im Griff, Tore
waren nur eine Frage der Zeit. Die fielen im Verlauf der ersten Hälfte. Ein komfortables 3:0 zur Pause!
Nach dem Seitenwechsel kein anderes Bild. Nur trafen die Mariendorfer dann auch noch das Tor. Wir
legten aber wieder nach und hätten noch höher gewinnen können.
Fazit: Endlich mal wieder ein paar Tore geschossen, nur hinten wieder nicht zu null. Gegen diesen
Gegner war es möglich. Aber nach 3 Spielen ohne Sieg ein Erfolgserlebnis!
Team: Torsten Zimmerling – Alexander Steisslinger, Rino Grap, Frank Zimmermann, Lars Paulsen,
Jörg Henkel, Olaf Ladewig-Goetjes, Torsten Schmidt, Karsten Köhler, Andreas Tomek, Olaf Noske
Tore: Olaf Ladewig-Goetjes (3), Jörg Henkel, Torsten Schmidt
FV Rot-Weiß Hellersdorf – SC Charlottenburg II
Punkt im Heimspiel verschenkt
1:2
(0:0)
In der Hinrunde waren wir knapp unterlegen, diesmal genauso. Schade, denn eigentlich war es das
bisher beste Spiel von uns in der Rückrunde.
In der ersten Hälfte gab es kaum Höhepunkte. Wir spielten gut mit, auch wenn die Gäste spielerisch
etwas besser waren. So ging es torlos in die Pause.
In der zweiten Hälfte änderte sich zunächst nicht viel. Dann schenkten wir aber den Charlottenburgern
zwei Kopfballchancen, die sie auch nutzten. So rannten wir einem 0:2 hinterher. Wir hatten nichts mehr
zu verlieren und spielten mutiger als zuvor. Leider zu spät. Zu mehr als zum Anschlusstor reichte es
nicht mehr.
Fazit: Besser gespielt als zuletzt. Den Mut zur Offensive hatten wir leider zu spät …
Team: Torsten Zimmerling – Danjan Piosik, Alexander Steisslinger, Rino Grap, Lars Paulsen, Jörg
Henkel, Olaf Ladewug-Goetjes, Torsten Schmidt, Karsten Köhler, Andreas Tomek
Tor: Jörg Henkel
FC Hellas – FV Rot-Weiß Hellersdorf
4:4
(1:1)
Auswärtspunkt dank Endspurt
Eigentlich wollten wir die Leistung aus der Vorwoche mit einem Auswärtssieg vergessen machen. Am
Ende mussten wir aber froh sein, beim abgeschlagenen Tabellenletzten wenigstens noch einen Punkt
mitzunehmen.
Es ging so los, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wir bestimmten das Spiel auf niedrigem Niveau und
gingen in Führung. Danach waren wir uns wohl zu sicher. Es folgten viele Ungenauigkeiten in unserem
Spiel und das Auslassen der wenigen Chancen. Kurz vor der Pause schenkten wir dem Gegner dann
den Ausgleich.
Ihr Tor gab den Griechen Auftrieb für die zweite Halbzeit. Unser Offensivspiel wurde nicht besser und
hinten machten wir jede Menge Fehler. Als es 5 Minuten vor Schluss 2:4 stand, schien das Spiel
verloren. Aber wir rappelten uns doch nochmal auf und kamen in der Nachspielzeit zum etwas
glücklichen Ausgleich.
Fazit: Wieder nicht gut gespielt! An besseren Tagen wäre ein Sieg gegen einen ebenfalls schwachen
Gegner drin gewesen. Immerhin zeigten wir Moral und wendeten die zweite Auswärtsniederlage in
Folge noch ab.
Team: Torsten Zimmerling – Danjan Piosik, René Engelhardt, Alexander Steisslinger, Frank
Zimmermann, Rino Grap, Lars Paulsen, Olaf Noske
Tore: René Engelhardt, Frank Zimmermann, Rino Grap, Lars Paulsen
Auswärtspleite
SSV Köpenick-Oberspree II – FV Rot-Weiß Hellersdorf
5:2
(3:1)
Schlechtes Wetter, schlechtes Spiel – ein gebrauchter Tag!
Das gefühlt schnellste Gegentor aller Zeiten, nach 5 Sekunden stand es 1:0 gegen uns. Und es ging
so weiter. Nächste Spielminute, nächstes Gegentor. Und Mitte der Halbzeit lagen wir 0:3 hinten.
Im Lauf des Spiels ging es dann halbwegs, die Gastgeber mussten nicht mehr viel tun. Die Chance auf
einen Punkt hatten wir zu keiner Zeit.
Fazit: An Tagen wie diesen … sollte man nicht Fußball spielen.
Team: Danjan Piosik – René Engelhardt, Andreas Tomek, Alexander Steisslinger, Rino Grap, Lars
Paulsen, Thomas Freudenreich, Torsten Schmidt, Olaf Noske
Tore: Rino Grap (2)
FV Rot-Weiß Hellersdorf – VfB Sperber Neukölln II
6:2
(2:1)
Nächster Heimerfolg!
Bei frostigen Temperaturen (die Spielansetzungen durch den BFV mitten im Winter bei einer Staffel
mit ursprünglich 14 Mannschaften erschließen sich für mich seit vielen Jahren nicht – ich möchte hier
aber nicht weiter abschweifen) wollten wir den 2. Heimsieg in Folge im neuen Jahr.
Sperber hatten wir im Hinspiel auswärts 3:1 bezwungen, danach waren unsere Gäste aber mit 5 Siegen
am Stück (26:2 Tore!) sehr erfolgreich. Respekt war also da, die Neuköllner erwiesen sich aber doch
harmloser als erwartet. Durch ein Mißverständnis hinten schenkten wir ihnen aber erstmal die Führung.
Zwei schöne Tore von Heike und Olli drehten das Spiel noch vor der Pause, knappe Führung.
Nach dem Wechsel hatten wir eine Vielzahl an Chancen, einige nutzten wir noch – andere nicht, wie
einen 9-Meter. Am Ende sprang jedoch ein klarer und verdienter Sieg heraus!
Fazit: 3 Punkte – Ziel erreicht! Zwischendurch gab es auch schwächere Phasen mit Abspielfehlern und
Unkonzentriertheiten, die ein stärkerer Gegner wahrscheinlich bestraft hätte. Wir waren am Ende
trotzdem zufrieden, die Kälte war fast vergessen.
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Andreas Tomek, Olaf Ladewig-Goetjes, Alexander
Steisslinger, Rino Grap, Thomas Freudenreich, Danjan Piosik, Torsten Schmidt, Jörg Henkel, Olaf
Noske
Tore: Olaf Ladewig-Goetjes (3), Jörg Henkel (2), Thomas Freudenreich
FV Rot-Weiß Hellersdorf- SSV Köpenick-Oberspree II
3:1
(1:1)
Erfolgreicher Jahresbeginn!
Ohne Spielertrainer (der bei den noch älteren Herren an diesem Abend sein Glück suchte …) wollten
wir im ersten Spiel des neuen Jahres 3 Punkte holen. Das ist uns gelungen, auch wenn wir uns im
Laufe des Spiels etwas schwer taten.
Es ging gut los. Hinten kaum Probleme und vorn viele Chancen, nur nutzten wir die nicht. Man ahnt es
schon: Dann lagen wir plötzlich 0:1 hinten. Wir glichen dann schnell aus, aber bekamen dann wegen
Handspiels einen 9-Meter gegen uns. Den parierte Totti glänzend und hielt uns im Spiel. Also
Unentschieden zur Pause.
Nach dem Wechsel waren wir weiter überlegen und machten Druck auf das gegnerische Tor. Und
endlich fielen dann auch die Tore. Heike und Olli machten den Deckel drauf. Es war fast wie in alten
Zeten, eigentlich fehlte nur der Fanclub „Immerzu“!
Fazit: Verdienter Sieg, so kann es weitergehen!
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Andreas Tomek, Rino Grap, Danjan Piosik, Jörg
Henkel, Olaf Ladewig, Thomas Freudenreich, Karsten Köhler, Olaf Noske
Tore: Olaf Ladewig (2), Jörg Henkel
SC Charlottenburg II – FV Rot-Weiß Hellersdorf
(1:1)
3:2
Knappe Niederlage
Leider fuhren wir ohne Punkt wieder nach Hause. Wir machten dem Gegner durch eigene Fehler das
Torerzielen zu leicht.
Die Gastgeber begannen druckvoll, aber unsere Abwehr stand zunächst sicher. Nach vorn lief erst mal
nicht viel. Und so gerieten wir im Lauf der ersten Halbzeit doch in Rückstand, zu diesem Zeitpunkt
verdient. Wir waren aber nicht geschockt und glichen noch vor der Pause nach einem Konter aus.
Nach der Pause ein ähnliches Spiel. Die Charlottenburger waren feldüberlegen, aber wir hielten gut
mit. Mit zwei Abwehrfehlern luden wir den Gegner dann aber zum Toreschießen ein, es hieß 1:3. Wir
kamen nochmal zum Anschluss, aber der Endspurt reichte nicht mehr.
Fazit: Ein Punkt wäre drin gewesen, haben wir durch unsere Abwehrfehler leider verpasst. Zwei
Heimspiele vor der Winterpause haben wir noch, hoffentlich klappt es dann auch wieder mit Punkten.
Team: Torsten Zimmerling – Alexander Steisslinger, Rino Grap, Lars Paulsen, Frank Zimmermann,
Danjan Piosik, Torsten Schmidt, Heiko Grethe, Jörg Henkel, Olaf Noske
Tore: Danjan Piosik, Rino Grap
FV Rot-Weiß Hellersdorf – Rotation Prenzlauer Berg
2:2 (1:2)
Verdientes Unentschieden
Gegen die Prenzelberger haben wir in den letzten Spielen meist nicht gut ausgesehen, wir wollten es
nun besser machen …
Die Gäste waren zunächst spielbestimmend, aber wir hatten uns in der Defensive gut aufgestellt. Leider
waren wir dann zweimal doch nicht aufmerksam genug und bekamen die Gegentore. Dank Rinos
Knaller, nachdem Torsten prima ablegte, ging es aber nur mit knappem Rückstand in die
Halbzeitpause.
Nach der Pause wurden wir mutiger. Rotation schlug fast nur noch die langen Bälle, auf die wir uns
dann gut eingestellt hatten. Gute Chancen konnten wir aber auch nicht nutzen und hatten kurz vor
Schluß noch Glück beim Pfostenschuss der Gäste. Wir blieben aber dran und kämpften weiter. In der
Nachspielzeit bot sich dann doch noch die Chance. Heiko kam in der Mitte frei durch, schüttelte die
Gegenspieler ab und traf: 2:2!
Fazit: Super Leistung gegen einen vermeintlich besseren Gegner. Mit toller Moral sich dann den Punkt
auch verdient!
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Alexander Steisslinger, Rino Grap, Lars Paulsen,
Thomas Freudenreich, Torsten Schmidt, Heiko Grethe, Karsten Köhler
Tore: Rino Grap, Heiko Grethe
Schwer erkämpfter Auswärtssieg!
VfB Sperber Neukölln II – FV Rot-Weiß Hellersdorf
(1:0)
1:3
Schwer erkämpfter Auswärtssieg!
Freitagabend 20:15 Uhr Auswärtsspiel in Neukölln. Zu dieser Zeit kann man sich einen besseren Wochenendstart vorstellen …
So lief dann auch die erste Hälfte. Ein müder Kick von beiden Seiten, eigentlich ein typisches 0:0. Durch eine Unaufmerksamkeit im Abwehrverhalten fast mit dem Halbzeitpfiff lagen wir dann aber doch zur Pause zurück.
Das sollte aus unserer Sicht natürlich nicht so weitergehen und wir wurden aktiver. Es dauerte noch ein paar Minuten, aber mit dem Ausgleich durch Heike kam die Wende. Die Kräfte der Neuköllner ließen nach und wir nutzten dann endlich einige unserer Chancen. Am Ende war dann der Sieg nicht
mehr gefährdet. Fazit: In Neukölln verschlafen wir anscheinend immer die erste Halbzeit. Aber dieses Mal konnten wir noch gewinnen. Danke an alle, die dabei waren und den Sieg eingefahren haben!
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Alexander Steisslinger, Rino Grap, Jörg Henkel, Lars
Paulsen, Torsten Schmidt, Heiko Grethe, Olaf Noske
Tore: Jörg Henkel, Rino Grap, Torsten Schmidt
Grün–Weiß Neukölln – FV Rot–Weiß Hellersdorf
4:3
(4:0)
Bei den spielstarken Neuköllnern wollten wir einen Punkt holen und auf eine gute Abwehr setzen. Das
ging in der ersten Halbzeit völlig daneben. So reichte es dann doch nicht.
Die ersten Chancen hatten wir. Heike knallte den Ball ans Lattenkreuz und Rinos Heber über den
Keeper kratzte noch jemand von der Linie. Dann war aber Schluss mit unserer Herrlichkeit. In der
Defensive waren wir überfordert und Grün–Weiß nutzte seine zahreichen Chancen. 0:4 zur Pause!
Fast schien es so weiter zu gehen. Aber Totti hielt einen 9–Meter und danach waren wir am Zug. Das
1:4 durch Lars schien nur Ergtebniskosmetik. Aber die Neuköllner stellten ihr Spiel fast ein. Wir kamen
dann noch zu zwei Toren, leider zu spät …
Fazit: In der Abwehr darf es gern besser werden. Die Moral hat aber gestimmt, nach 0:4 zur Pause
doch noch fast gepunktet.
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Alexander Steisslinger, Rino Grap, Karsten Köhler, Jörg
Henkel, Lars Paulsen, Torsten Schmidt, Heiko Grethe, Frank Zimmermann, Olaf Noske
Tore: Lars Paulsen, Jörg Henkel, Torsten Schmidt
FV Rot-Weiß Hellersdorf – SSG Humboldt
1:1
(1:1)
Heimsieg verpasst!
3 Punkte hätten wir gern eingefahren. Das klappte leider nicht. Gegen einen gut organisierten Gegner
mussten wir uns mit einem Punkt begnügen.
Die Gäste von Humboldt hatten sich in der Defensive gut aufgestellt, Torchancen waren so kaum
vorhanden. Mit Fernschüssen hatten wir auch keinen Erfolg und fingen uns irgendwie ein vermeidbares
0:1. Fast im Gegenzug gelang uns aber der Ausgleich. Zur Halbzeit also wieder alles auf Anfang
gestellt
Nach der Pause ging es zunächst so weiter. Die Gäste waren auf Konter aus und schlugen viele lange
Bälle, aber wir waren aufmerksam. Wir kamen vor dem gegnerischen Tor allerdings auch kaum zum
Zuge. Das änderte sich in den letzten 10 Minuten. Der Wille zum Sieg war dann zu spüren. Gute
Chancen, aber doch kein Tor.
Fazit: Leistung und Ergebnis okay! Wenn wir weiter den Mut zur Offensive wie in den letzten Minuten
zeigen, sollten auch in den nächsten Spielen weitere Punkte möglich sein.
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Alexander Steisslinger, Rino Grap, Karsten Köhler,
Danjan Piosik, Jörg Henkel, Lars Paulsen, Torsten Schmidt, Heiko Grethe, Frank Zimmermann
Tor: Jörg Henkel
SV Wartenberg – FV Rot-Weiß Hellersdorf
0:4
(0:2)
Verdienter Auswärtssieg!
Ohne Trainer (der in der Landesliga bei den noch älteren Herren aushalf) ging es zum Auswärtsspiel
am Montagabend zum Landesliga-Absteiger nach Wartenberg, konnte das gut gehen?
Um es vorweg zu nehmen, ja es ging! Wartenberg hatte eine starke Anfangsphase, die guten Chancen
konnten sie aber dank unseres bestens aufgelegten Torwarts Totti nicht nutzen. Dann schlugen wir
zweimal eiskalt zu. René und Rino brachten uns zur Pause 2:0 in Führung.
Die zweite Halbzeit lief dann wie geschmiert. Eigentor von Wartenberg 3:0. Und Lars machte dann den
Deckel drauf. Auch die Gastgeber hatten noch Chancen, aber Totti sicherte mit weiteren starken
Paraden das erste zu-Null-Spiel der Saison. Wir blieben bis zum Abpfiff konzentriert und hätten auch
noch nachlegen können.
Fazit: Beste Saisonleistung bisher und ohne Gegentor geblieben. So kann es gern weiter gehen!
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Alexander Steisslinger, Rino Grap, Karsten Köhler,
Danjan Piosik, Jörg Henkel, Lars Paulsen, Heiko Grethe, Andreas Tomek
Tore: René Engelhardt, Rino Grap, Lars Paulsen, (Eigentor Gegner)
Erster Saisonsieg
4:1 (2:0)
Nach der guten Leistung in Köpenick sollte im 2. Heimspiel der erste Sieg her.
Gegen tief stehende Gäste benötigten wir Geduld. Die hatten wir und gingen nach 18 Minuten verdient
durch Lars in Führung. Noch vor der Pause köpfte Jörg nach einer Ecke zum 2:0 ein. So ging es mit
einer komfortablen Führung in die Pause.
Auch nach dem Wechsel brannte nichts mehr an. Lars traf noch zweimal. Zwischenzeitlich waren wir
hinten unkonzentriert, die Gäste kamen so zu Ihrem Ehrentreffer. Insgesamt waren wir aber besser
und hatten noch Chancen für weitere Tore. Bei diesem Endergebnis wollen wir aber nicht meckern …
Fazit: Den erhofften Dreier geholt! Das war auch verdient, wir waren über 60 Minuten die bessere
Mannschaft.
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Alexander Steisslinger, Torsten Schmidt, Karsten
Köhler, Olaf Noske, Frank Zimmermann, Danjan Piosik, Jörg Henkel, Lars Paulsen
Tore: Lars Paulsen (3), Jörg Henkel
TSV Eiche Köpenick II – FV Rot-Weiß Hellersdorf
2:2
(0:0)
Gerechte Punkteteilung!
Nach dem Pokalaus und der Heimniederlage im ersten Punktspiel wollten wir dieses Mal nicht wieder leer ausgehen. Ziel erreicht und fast wären es 3 Punkte geworden. Bei strömendem Regen ging es erst mal geruhsam los. Im Verlauf der ersten Hälfte erspielten sich die Köpenicker jedoch dann gute Chancen. Aber wofür haben wir einen Keeper … Dank Totti ging es
ohne Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte lief es besser für uns. Lars schoss uns in Führung, die bis 3 Minuten vor dem Schlusspfiff hielt. Allerdings hätten wir das Spiel schon zuvor entscheiden können, Chancen dafür gab es einige. Als dann das 1:1 fiel, schienen beide Seiten zufrieden. Doch die Nachspielzeit wurde nochmal turbulent. Erst gingen wir wieder durch Lars in Führung und wähnten uns schon als Sieger. Dann kam Eiche aber doch noch zum Ausgleich. Schade, aber insgesamt gerecht.
Fazit: Auswärts einen Punkt geholt, das ist okay. Erste Halbzeit waren wir mit dem 0:0 gut bedient, danach lief es besser. Jetzt soll es zuhause mal einen Dreier geben!
Team: Torsten Zimmerling – René Engelhardt, Alexander Steisslinger, Torsten Schmidt, Thomas Freudenreich, Olaf Noske, Frank Zimmermann, Rino Grap, Jörg Henkel, Lars Paulsen
Tore: Lars Paulsen (2)